Nachricht anzeigen

Entdecke die Heilkraft des Singens: Ein Gespräch zwischen zwei Petras

Petra 1: Ich weiß nicht, ob Singen etwas für mich ist. Ich habe nie gesungen und Heilsingen klingt für mich wie Heulsingen. Was, wenn es mich nur trauriger macht?
 
Petra 2 (Petra Staringer Burger): Ich verstehe deine Bedenken. Viele fühlen sich anfangs unsicher. Doch Heilsames Singen ist anders, als du denkst. Es geht nicht um Perfektion oder erzwungene Stimmungen. Jeder kann in seinem Tempo mitmachen.
 
Petra 1: Ich bin suchtkrank und oft depressiv. Kann Singen wirklich helfen?
 
Petra 2: Ja, absolut. Studien zeigen, dass Heilsames Singen Stress abbaut, das Immunsystem stärkt und die geistige Gesundheit fördert. Es ersetzt keine Therapie, ergänzt sie aber wertvoll. Du übernimmst Verantwortung für dein Wohlbefinden und tust dir selbst etwas Gutes.
 
Petra 1: Ich habe nie gesungen. Fühle mich unsicher, ob ich das schaffe.
 
Petra 2: Das ist in Ordnung. Heilsames Singen ist für alle zugänglich, unabhängig von Vorkenntnissen oder Gesundheitszustand. Es geht um positive Energie und eine unterstützende Gemeinschaft. Du musst nicht singen einfach dabei sein, atmen und die Atmosphäre genießen.
 
Petra 1: Vielleicht sollte ich es ausprobieren. Was passiert bei einer Sitzung?
 
Petra 2: Wir beginnen mit Atemübungen, um zur Ruhe zu kommen. Dann singen wir einfache Melodien. Es gibt keinen Druck, perfekt zu sein es geht um Verbindung, Freude und Kraft. Viele fühlen sich danach leichter und positiver.
 
Petra 1: Das klingt interessant. Vielleicht ist es genau das, was ich brauche.
 
Petra 2: Ich freue mich, dass du es erwägst. Du bist nicht allein, und wir unterstützen dich. Der erste Schritt ist oft der schwerste, aber er kann der Beginn einer wunderbaren Reise zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke sein.
 
Warum solltest du es versuchen?
 
  • Stressabbau und Entspannung: Singen setzt Endorphine frei, die Wohlgefühl erzeugen.
  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Singen fördert die Gesundheit.
  • Gemeinschaft und Verbundenheit: In der Gruppe erlebst du Zusammenhalt und Unterstützung.
  • Emotionale Balance: Singen baut Spannungen ab und fördert positive Stimmung.
 
Neugierig geworden? Vielleicht bist du skeptisch, aber gib dir die Chance, Neues zu erleben. Heilsames Singen lädt dich ein, dich selbst besser kennenzulernen und mehr Lebensfreude zu finden. Du musst kein erfahrener Sänger, keine erfahrene Sängerin sein einfach kommen, mitmachen und die positiven Effekte erleben.
 
Das Heilsame Singen am Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) bietet eine wunderbare Gelegenheit, durch Musik und gemeinsames Singen innere Balance zu finden.
Kantorin Petra Stahringer-Burger leitet in der Kapelle im 10. Stock des Krankenhauses einen Ort der Ruhe und Gemeinschaft.
 
Das Besondere am Angebot:
Neben den Heilsamen Singen-Sessions gibt es den Sing-Salon, der Gesangsfreudigen eine offene Plattform bietet. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten, unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen.
 

 

Petra Stahringer-Burger steht unter der Telefonnummer 0208 309-2894 für Fragen und Details zur Verfügung.

 

Zurück